
Ausbildung
Koch / Köchin
Die Ausbildung
Die Ausbildung zum Koch*Köchin wird in unserer modernen Zentralküche in Bartenbach und in der Berufsschule (Hotelfachschule in Bad Überkingen) durchgeführt. Die Ausbildung ist dual angelegt und dauert 3 Jahre.
Sie lernen viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten und deren Herausforderungen unter fachlicher Anleitung kennen. Den alle Einrichtungen der Wilhelmshilfe werden von der Zentralküche beliefert. Außerdem bietet die Zentralküche eine eigene Mensa- und Cateringlinie für externe Kunden an und sie versorgt Senior*innen im eigenen Zuhause mit dem Angebot „Essen daheim“.
Berufsfachschule
Den Theorieteil Ihrer Ausbildung machen Sie an der Hotelfachschule in Überkingen.
Das bringen Sie mit
- Freude am Kochen und im Umgang mit Lebensmitteln
- Einen guten Sinn für Organisation und Teamgeist
- Hauptschulabschluss
Ihr Tarifgehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.043,26 €/ Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.093,20 €/ Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.139,02 €/ Monat
Stand: April 2021. Zuzüglich Jahressonderzahlung. Alle Tariferhöhungen im Rahmen der tariflichen Vereinbarungen werden berücksichtigt.
Ausbildungsstart
1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres
Ihre Perspektive
- Gute Berufsaussichten: Köche werden immer gesucht!
- Sie sind flexibel und international einsetzbar: in Küchen von Pflegeheimen, Krankenhäusern, Kantinen, Hotels, Restaurants, CateringFirmen, Kreuzfahrtschiffen. Aber auch bei Herstellern von Fertigprodukten und Tiefkühlkost.
- Sie können sich immer weiter spezialisieren und sich so zum gefragten Fachexperten machen.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.